![]() |
||||
THUNFISCH-CRACKER
· 1 Dose Thunfisch in Sonnenblumenöl a 185 g
· 1 Dose Thunfisch im Eigensaft a 185 g
· ca. 100 g Weizenvollkornmehl
· 1 kleine Möhre
· ca. 50 g Salatgurke
Zubereitung:
Thunfisch abtropfen lassen,
Möhre und Gurke raspeln,
alles mit dem Mehl verrühren,
kleine Kugeln formen und diese auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech mit einer Gabel platt drücken
bei 180 Grad Umluft im Ofen 25 min backen.
KÄSEKEKSE
· 125 g Haferflocken
· 125 g Weizenvollkornmehl
· 6 Esslöffel geriebener Käse
· 1 Teelöffel Knoblauchpulver
· 1 Ei
· 80 ml Wasser
Zubereitung:
Zutaten in einer Schüssel verrühren,
kleine Kugeln formen und diese auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech mit einer Gabel platt drücken
bei 180 Grad Umluft im Ofen 25 min backen
HÜHNERMAGEN-CROSSIES
· 500 g (eine Schale) TK- Hühnermägen
· 1/4 Salatgurke
· ca. 100 g Weizenvollkornmehl
· ca. 100 ml Hühnerbrühe
Zubereitung:
TK- Hühnermägen auftauen und klein schneiden
dann alle Zutaten in einer Schüssel verrühren,
mit 2 Teelöffeln kleine Haufen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und etwas platt drücken,
bei 180 Grad Umluft im Ofen mind. 25 min backen danach den Ofen ausschalten und die Kekse darin über Nacht gut trocknen lassen.
HUNDE-COOCKIES I
· 150 g Weizenvollkornmehl Type 1050
· 200 g Vollkornhaferflocken
· 2 EL Honig
· 1 TL gekörnte Rinderbrühe (Instant, Suppenwürfel)
· 2 Eier
· 150 ml Milch
Zubereitung:
Weizenvollkornmehl, Vollkornhaferflocken, Honig, Rinderbrühpulver, Eier und Milch zu Teig vermengen. Aus der Teigmasse mit einem Ausstecher Figuren ausstechen. Cookies auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Bei 220°C für etwa 10-15 Minuten backen.
MAIS-HUNDEKUCHEN
· 300g Maisgrieß
· 3 EL Maiskeimöl
· 1/2 TL Salz
· 250 ml Wasser
Zubereitung: Grieß, Öl und Salz in ein Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen, dabei gut umrühren.
Nachdem die Mischung leicht abgekühlt ist, mit angefeuchteten Händen etwa 5 cm große Küchlein formen. Die Küchlein auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad ca. 30 Minuten backen. BRATWURST-KEKSE
· 200 g frische Bratwurst ohne Haut
· 200 g Paniermehl
· Wasser
Zubereitung: Zutaten mischen, soviel Wasser hinzufügen, dass der Teig recht fest und nicht klebrig ist.
Zu kleinen Leckerlies formen. Bei 175° etwa 25 Minuten backen und im ausgeschalteten Backofen über Nacht nachtrocknen lassen. HUNDE-KUCHEN I
· 450 g Vollkornmehl
· 170g Haferflocken
· 30g Schweineschmalz (oder Pflanzenöl)
· 1/4l Brühe (Instant, Suppenwürfel)
Zubereitung: Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und zu Teig kneten. Teig mit Nudelholz auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 5mm dick ausrollen. Mit kleinen Ausstechförmchen beliebige Motive ausstechen. Die Motive dann auf leicht eingefettetes Backblech legen (oder mit Backpapier ausgelegt).
Bei 160 Grad ca. 30-50 min braun backen. LEBERWURST-KISSEN
· 500 g Vollkornweizenmehl
· 125 g Leberwurst
· 1 Ei
· Wasser nach Bedarf
Zubereitung: Solange Wasser in kleinen Mengen hinzugeben, bis der Teig schön geschmeidig ist.
Nun den Teig zu einer langen Wurst ausrollen. Anschließend in die gewünschte Scheibengröße schneiden. Bei ca. 175 Grad Umluft solange backen, bis die Kissen schön hart sind - ca. 90 Minuten! KRÄUTER-KEKSE
· 1 EL Vollkornmehl
· 1 EL Weizenkeime
· 1 EL Margarine
· Vollkornhaferflocken
· 2 Eier
· 2 Eßlöffel kleingehackte Kräuter (TK-Mischung od. frische Petersilie / Schnittlauch)
· 3 TL Kalbsleberwurst
Zubereitung: Mehl, Weizenkeime, Margarine, Kalbsleberwurst und die Eier mit den Kräutern verrühren, dann so viele Haferflocken hinzugeben (einen Teil davon grob zerdrücken), bis ein breiiger Teig entstanden ist (ähnlich wie bei einem Rührteig).
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf das Backblech setzen und leicht flachdrücken. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C auf der mittleren Schiene 15 Minuten backen. Dann die Plätzchen umdrehen und noch einige Minuten auf der anderen Seite backen lassen bis sie trocken sind. GLUTENFREIES BASISREZEPT
· 200 g Buchweizen- oder Reismehl
· 2 Eier von glücklichen Hühnern
· 5 El kaltgepresstes Olivenöl
· ca. 80 - 100 ml Wasser
· 1 Prise Meersalz
· weitere Zutaten nach Wunsch
Zubereitung: Aus den Zutaten einen Teig kneten, je nach Wunsch können z.B. Hagebuttenpulver, getrocknete Kräuter o.ä. untergemischt werden. Kekse formen oder ausstechen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech bei 180 °Grad hart backen.
Bei der Verwendung von Buchweizen- und/oder Reismehl enthalten die Kekse kein Gluten. ZUCCHINI-QUARK-SCHNITTEN
· 300g matschig gekochter Reis (z.B. Milch- oder
· Klebreis)
· 250g Magerquark
· 250g Zucchini
· 800g Vollkorn-Weizenmehl
Zubereitung: Reis mit Quark vermengen.
Zucchini waschen und mit Schale fein reiben. Die geriebene Zucchini zu der Quark-Reis-Masse geben und alles mit dem Pürierstab auf höchster Stufe pürieren. Nach und nach Mehl unterrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht, der nicht mehr klebt. Den Teig zu einer ca 1,5 cm dicken Teigplatte ausrollen und mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Quadrate schneiden oder mit einer Ausstechform ausstechen. Die Schnitten auf ein gefettetes Backblech setzen. Bei 200°C ca 2 Stunden backen, bis sie goldbraun sind, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden. Dann den Ofen auf 100°C runterschalten und mit einen Holzlöffel in der Backofentür ca. 2 Stunden weiterbacken, bis die Schnitten hart sind. Sie müssen danach ca. weitere 24h an der Luft trocknen. Luftdicht aufbewahren und vor Feuchtigkeit schützen. Die Zucchini-Quark Schnitten halten sich ca. ein Jahr, wenn sie sorgfältig getrocknet sind. Die Schnitten haben sehr wenig Kalorien, sodass sie auch gut als Snack für Hunde geeignet sind, die abnehmen sollen! HUNDE-KUCHEN II
· 4 Tassen Mehl
· 1 Tsse Haferflocken
· Tasse Weizenkleie
· 1 Päckchen Trockenhefe
· 1 Tasse hisse Gemüsebrühe
· 1/4 Tasse kalte Milch
· 250 Gramm gemahlene Haselnüsse (oder 250 Gramm geriebene Möhren bzw. Äpfel)
Zubereitung: Alle Zutaten gut mischen, durchkneten, ausrollen und Formen ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, bei 180°C auf mittlerer Schiene braun backen und im Ofen über Nacht nachtrocknen lassen, damit sie schön fest werden.
WEIHNACHTSPLÄTZCHEN
· 3 1/2 Tassen Weiznmehl
· 2 Tassen Vollkornmehl
· 1 Tasse Roggenmehl
· 1 Tasse Speisestärke (Modamin)
· 2 Tassen Haferflocken
· 3 Eier
· 1/2 Tasse Milchpulver (ev. Welpenmilchpulver)
· 1/4-1/2 Liter Fleischbrühe
· 1 Prise Salz
Zubereitung: Alle Zutaten vermischen und gut durchkneten. Danach den Teig flach ausrollen und mit Förmchen Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Den Ofen vorheizen und die Plätzchen bei 150°C Grad auf mittlerer Schiene backen.
HUNDEJOGHURT
· 1 Becher Naturjoghurt
· 1 Esslöffel Honig
Zubereitung: Den Honig unter den Joghurt rühren, fertig ist der Hundejoghurt.
SUPERMIX
· 500 gr Leber
· 250 gr Vollkorndinkelmehl
· 2 Eier
· ordentlicher Schuss Öl
Zubereitung: Alles in den Mixer, danach die Masse auf einem Backblech verteilen und bei 200 Grad 15-20 min im Ofen backen.
LEBER-LECKERLIE I
· 500g Weizen- oder Rogenmehl
· 500g Geflügelleber oder Rinderleber
· 5 Eier
Zubereitung: Leber pürieren und mit anderen Zutaten mischen.
In eine Auflaufform geben 25min bei 175°C backen und auskühlen lassen. Danach einfach in Stücke schneiden. HUNDE-KEKSE I
· 2tl honig
· 50gmehl
· 1ei
· 1 halber apfel
· 80ml milch
Zubereitung: Apfel klein schneiden und pürieren, dann alles zusammen mischen und den Teig in Förmchen gießen. Bei 200° 7-10 min backen.
LEBER-LECKERLIE II
· 400g Leber vom Geflügel
· 700g Haferflocken
· 6-8 grosse Möhren
· 1 Ei
· Etwas gutes Öl
Zubereitung: Die Haferflocken im Mixer zerkleinern, in eine Schüssel geben. Karotten und Leber ebenfalls in den Mixer geben und zu Mus verarbeiten.
Alle Zutaten zu einem festen Teig verarbeiten. Ausrollen, ausstechen und bei etwa 150 Grad 30 min backen. Sind die Kekse Braun und knusprig, auskühlen lassen. Die Kekse sind ca. 3 Monate haltbar. HUNDE-KEKSE II
· 150 g
· 1 Eigelb
· 1 EL Milch
· 3 EL Sonnenblumenöl
· 200 g Haferflocken
Zubereitung: Alles zusammen vermischen, ausrollen oder Figuren formen, je nach Lust und Laune.
Bei 200 Grad 30 Minuten backen. HUNDE-COOCKIES II
· 1 Tasse Haferkleie
· 1 Tasse Vollkornhaferflocken
· 2 Tassen Puffreis
· 2 ganze Eier (mit Schale)
· 2 TL Honig
· 8 Hefe Tabletten (gepresst)
· 1 ganzer gewaschener Apfel
· ¼ Tasse Wasser
Zubereitung: Alles zusammen in einem Mixer pürieren.
In einem mikrowellenfesten Geschirr ca. 2 cm. hoch auswellen und 8 bis 10 min. kochen. In kleine Stücke schneiden und trocknen lassen. HUNDE-COOCKIES III
· 150 g Weizenvollkornmehl Type 1050
· 200 g Vollkornhaferflocken
· 2 EL Honig
· 1 TL gekörnte Rinderbrühe (Instant, Suppenwürfel)
· 2 Eier
· 150 ml Milch
Zubereitung: Weizenvollkornmehl, Vollkornhaferflocken, Honig, Rinderbrühpulver, Eier und Milch zu einem Teig vermengen, ausrollen.
Aus der Teigmasse mit einem Ausstecher Figuren ausstechen. Cookies auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Bei 220°C für etwa 10-15 Minuten backen. GEMÜSE-VOLLKORN-KEKSE
· 150g Haferflocken
· 300g Dinkelmehl
· 50g Weizenkleie
· 1 Handvoll Leinsamen
· Sonnenblumenkerne
· 4 Eßl. Olivenöl
· 2 Eier
· 6 Teel. Joghurt
· 100g geriebene Zuchini
· 150g Karotte geraspelt
· 50g Kürbis
· 20g geriebener Parmesan
· 100g geriebener Gouda
· (20g Leberwurst - kein Muss!)
Bei Bedarf Wasser zugeben. Zubereitung: Zutaten vermengen, Masse auf 2 Backbleche streichen.
Bei 170°C für ca. 40 Minuten backen. In Streifen schneiden, auf Papier nebeneinander in der Gefriertruhe anfrieren lassen und später in einen Beutel packen. NUSSPLÄTZCHEN
· 250 g Dinkelvollkornmehl
· 150 g Haferflocken
· 50 g gem Haselnüsse oder Mandeln
· 2 Eier
· 2 Eßl Honig
· 150 ml Milch ca.
Zubereitung: Mehl, Haferflocken, Nüsse, Honig, Eier und Milch zu einem Teig vermengen.
Die Teigmasse ausrollen mit einem Ausstecher Figuren ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Bei 200°C für etwa 10-15 Minuten backen Im Backofen auskühlen lassen, damit sie schön trocken sind. BANANEN-CHIPS
· 370 g Weizenvollkornmehl
· 100 ml Magermilch
· 1 Ei
· 1 pürierte Banane
· 1 El Honig
Zubereitung: Alle Zutaten zu einem Teig kneten. Auf einer bemehlten Platte ca 1 cm dick ausrollen, in kleine Quadrate schneiden.
Den Backofen auf 150 Grad vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen, etwa 20 min backen. Im Ofen bei offener Tür abkühlen. |
|
|||
![]() |